Dragée

Dragée

* * *

Dra|gee [dra'ʒe:], das; -s, -s, Dragée:
1. mit einer Masse aus Zucker oder Schokolade überzogene Süßigkeit mit fester oder flüssiger Füllung:
das Dragee lutschen.
Syn.: Bonbon.
2. mit einem den Geschmack verbessernden Überzug versehene Arznei in Form einer linsenförmigen Pille:
Dragees einnehmen.
Syn.: Arznei (veraltend), Medikament, Pille.

* * *

Dra|gée 〈[e:] n. 15 oder f. 19〉 = Dragee

* * *

Dra|gée [dra'ʒe:; frz. dragée = Zuckererbse], das; -s, -s; Syn.: Manteltablette, Filmtablette: mit einem Zucker- oder Dragierlacküberzug versehene Arzneipille oder -tablette.

* * *

Dra|gee, Dra|gée [dra'ʒe: ], das; -s, -s [frz. dragée < lat. tragemata < griech. trage̅̓mata = Nachtisch, Zuckergebäck]:
1. mit einem Überzug aus Zucker, Schokolade o. Ä. versehene Süßigkeit mit einer festen od. flüssigen Füllung.
2. linsenförmige Pille, die aus einem Arzneimittel mit einem geschmacksverbessernden Überzug besteht.

* * *

Dragee
 
[dra'ʒeː, französisch; von griechisch trage̅́mata »Naschwerk«] das, -s/-s, Dragée [dra'ʒeː],
 
 1) mit einem Überzug aus Zucker, Schokolade oder Ähnlichem umhüllte Süßigkeit mit fester oder flüssiger Füllung.
 
 2) durch schichtweises Auftragen von Hüllstoffen (Zuckermasse oder Ähnliches) um einen festen Arzneimittelkern (echte Dragées) oder Aufpressen des Überzugs (so genannte Manteltabletten) hergestellte Arzneiform.

* * *

Dra|gee, (auch:) Dra|gée [dra'ʒe:], das; -s, -s [frz. dragée < lat. tragemata < griech. trage̅́mata = Naschwerk]: 1. mit einem Überzug aus Zucker, Schokolade o. Ä. versehene Süßigkeit mit einer festen od. flüssigen Füllung. 2. linsenförmige Pille, die aus einem Arzneimittel mit einem geschmacksverbessernden Überzug besteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dragée — [ draʒe ] n. f. • XIVe; dragie déb. XIIIe; p. ê. altér. lat. tragemata, gr. tragêmata « friandises » 1 ♦ Confiserie formée d une amande, d une noisette, etc., enrobée de sucre durci. Boîte, cornet de dragées. Coupe à dragées. ⇒ drageoir. Dragées… …   Encyclopédie Universelle

  • Dragee — Dragée Pour les articles homonymes, voir Dragée (homonymie). Des petits lots de dragées sont parfois offerts lors de grandes occasions. La dragée est une confiser …   Wikipédia en Français

  • dragée — DRAGÉE. s. f. Amande, pistache, aveline et petits fruits couverts de sucre durci. Dragée musquée. Boîte de dragées. [b]f♛/b] On appelle aussi Dragée, Le menu plomb dont on se sert pour tirer aux oiseaux. Grosse dragée, petite dragée, menue dragée …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • dragée — DRAGÉE. s. f. Certaine sorte de graine, ou de petits fruits secs couverts de sucre durci. Dragée musquée. boëte de dragée. On appelle aussi, Dragée, Le menu plomb dont on se sert pour tirer aux oiseaux, &c. Grosse dragée. petite dragée. menuë… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Dragee — Sn mit Guß überzogene Pille erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. drageia Zuckerwerk , dann angepaßt an frz. dragée f. überzuckerte Früchte u.ä. . Zugrunde liegt seltenes l. tragemata Naschwerk, Nachtisch (auch eine besondere Sorte… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dragee — n. 1. sugar coated medication. Syn: drag[ e]es. [WordNet 1.5] 2. silver coated candy bead for decorating cakes. [WordNet 1.5] 3. sugar coated nut or fruit piece. [WordNet 1.5] || …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Dragée — [...s̶c̶h̶e̱; aus gleichbed. frz. dragée] s; s, s od. w; , n [...e̱en]: mit einem Zuckerüberzug versehene Arzneipille …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • dragée — Dragée, Quasi Tragée, Il vient de Tragema. Sunt autem Tragemata, secundae mensae. Dragée aux chevaux, Farrago, Ocymum …   Thresor de la langue françoyse

  • Dragée — (fr., spr. Drascheh), überzuckerte Würzkörner …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dragée — (franz., spr. schē ), mit einer Mischung aus Zucker und Tragant oder aus Zucker, Stärkemehl und Gummi überzogene Mandeln, Anis etc.; auch zusammengerollte Papierstreifen mit aufgedruckten Versen (D. zum Werfen im Karneval), Gebilde aus Tragant… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dragée — (frz. Drascheh), überzuckerte Würzkörner etc …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”